Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Von 06.-08.08.2021 fand unser bereits traditionelles Waldwochenende in Schönau bei Litschau statt. Ganz besonders gefreut hat es uns, dass die Staffel Hollabrunn unserer Einladung gefolgt war und dieses intensive Trainingswochenende gemeinsam mit uns verbracht hat:
Freitag. Nachdem alle angekommen und die Zelte aufgebaut waren, starteten wir das Training mit einer Nachtsuche. Während einige Hunde Flächen- und Wegsuchen absolvierten, war es für andere Vierbeiner das erste Training bei Dunkelheit. Alle Hunde haben ihre Herausforderungen mit Bravour gemeistert und wir ließen den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel ausklingen.
Samstag. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen widmeten wir den Vormittag der Flächen- bzw. Wegsuche. Dank der unzähligen Versteckmöglichkeiten wie Gruben, Reifenstapel oder kleinen Schächten, barg so manche Suche die eine oder andere Überraschung für Zwei- und Vierbeiner. Einige HunderführerInnen lernten dabei einmal mehr, wie wichtig es ist, sich selbst und dem eigenen Hund zu vertrauen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause und ausreichend Erholung für unsere Hunde, standen am Nachmittag unter anderem Spezialanzeigen auf dem Programm. Hier durften sich unsere Hunde beispielsweise auf die Suche nach dem „wandelnden Gebüsch“, einer Person in einem Tarnanzug, machen. Bei der letzten Suche an diesem ereignisreichen Samstag gingen unsere vierbeinigen Freunde wortwörtlich baden, denn die zu suchende Person hatte sich in einem kleinen Schwimmteich versteckt. Eine willkommene Abkühlung an diesem heißen Sommertag!
Sonntag. Nachdem sich das Wetter bereits am Samstagabend nicht von seiner besten Seite gezeigt hatte, startet auch der Sonntag regnerisch-kühl. Im Laufe des Vormittags wurde das Wetter jedoch besser und wir beendeten unser Trainingswochenende mit weiteren Spezialanzeigen bzw. kurzen Suchen, bei denen zwei Hunde gleichzeitig zum Einsatz kamen.
Für dieses unglaublich tolle Wochenende möchten wir uns ganz herzlich bei Markus Dlouhy bedanken, der uns seinen Wald auch in diesem Jahr wieder für unser Intensivtraining zu Verfügung gestellt hat. Vielen Dank auch an unsere TrainerInnen Lisa Plessl (Staffel Hollabrunn), Barbara Eigner (Staffel Korneuburg), Michael Rössler (Staffel Heidenreichstein) und Martin Brandtner, die uns mit Rat und Tat zur Seiten gestanden sind, und das Training für jeden Hund individuell gestaltet haben. Danke auch an die Staffel Hollabrunn für das gemeinsame Wochenende – es hat wirklich Spaß gemacht! Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an die Staffelführung Heidenreichstein, Markus Sailer und Michael Prand, für die großartige und einwandfreie Organisation.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.