Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Am 18.06.2022 hielten wir in unserem Trainingswald in Litschau für das Jugenrotkreuz Heidenreichstein und die Feuerwehrjugend Waidhofen eine Öffentlichkeitsarbeit ab.
Am Samstag, den 18. Juni 2022, besuchte uns die Jugend des Roten Kreuzes Heidenreichstein und der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Viele Jugendliche in dem Alter von 4-18 Jahren, mit deren Jugendbegleitern und Jugendbegleiterinnen waren bei uns.
In unserem Trainingsgebiet in Litschau konnten sie uns tatkräftig unterstützen und die Rettungshundearbeit kennenlernen. Aufgeteilt in drei Gruppen haben sie verschiedene Bereiche genauer gezeigt bekommen. Während sich die erste Gruppe mit den Junghunden auf den Grundbaustein und kleinere Suchen konzentrierten, wurde in der zweiten Gruppe ein Einsatzszenario nachgespielt und die Kinder mussten einmal selber nach der vermissten Person suchen, und konnten sich dann von einem einsatzfähigen Hund bei der Suche ein Bild machen. Dank dem Besuch der Staffel Melk gab es bei der dritten Gruppe die sogenannten “Freiverweiser”. Diese Hunde verbellen nicht, so wie die meisten, sondern pendeln zwischen dem Helfer und dem Hundeführer so lange hin und her, bis der Hundeführer bei der Person angekommen ist. Dies ist immer spannend mitanzusehen.
Wir freuten uns sehr über den Besuch der Jugend anderer Organisationen, mit denen wir auch im Einsatz zusammenarbeiten. Wir hoffen auch, dass wir die Rettungshundearbeit allen etwas näherbringen konnten und dass sie Spaß daran hatten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.