Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Am SA den 25. April veranstaltete FF Heidenreichstein eine regional großangelegte Feuerwehr-Einsatzübung mit allen Feuerwehren des Abschnittes.
Dabei wurde unter vielen anderen Szenarien auch eine Explosion in der neuen Mittelschule dargestellt.
Unsere Helferin Susi Haidl schaukelte ganz alleine unsere Übungsleitung und dokumentierte jeden einzelnen Funkspruch.
Unsere Staffel nahm mit 4 einsatzfähigen Suchhundeteams teil und teilte sich in 2 Gruppen.
Dabei organisierten wir uns selbstständig die Abarbeitung des relativ großen Suchgebietes.
Bis zuletzt wusste von den Suchmannschaften keiner, wieviele Personen tatsächlich abgängig waren.
Umso stolzer waren wir alle, als wir die insgesamt 10 vermissten Jugendlichen auffinden konnten. Eine tolle Leistung von unseren Hunden, Hundeführern und Helfern.
Danke auch den Rot-Kreuz-Mitarbeitern, die uns bei der Suche begleiteten und die aufgefundenen Opfer sofort versorgten und betreuten.
DANKE an die Freiw. Feuerwehr Heidenreichstein, die uns als örtliche Rettungshundestaffel in diese Übung mit eingebunden hat.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.