Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Wir, das Team der Rettungshundestaffel Heidenreichstein veranstalteten
wieder die 1. Landesübung NÖ/Wien in Heidenreichstein und Umgebung.
Eine bestaunliche Anzahl von 81 Hundeführer und Helfer aus ganz NÖ und Wien nahmen an dieser Veranstaltung teil, worüber wir Heidenreichsteiner uns total freuten!
Folgende Themen wurden von uns erarbeitet und vorbereitet:
Dort angekommen warteten bereits über 70 Feuerwehrleute, um den Einsatz (Übung) gemeinsam mit uns zu bewerkstelligen.
Um 13:00 Uhr erhielten die anderen 3 Gruppenkommandten eine weitere Alarm-SMS über eine Personensuche in Heidenreichstein.
Annahme war, dass von einer Treibjagd 7 Personen nicht mehr zurück gekommen sind.
Daraufhin wurde Kathi Cerncic (Staffel Brunn am Gebirge) zum EL bestimmt und in Zusammenarbeit mit LEL-Stellv. Eva Berginc (Staffel Wienerwald) organisierten sie die bereits angekommenen Feuerwehrkameraden, und diese rückten anschließend im Konvoi ins Suchgebiet ab.
An beiden Einsatzorten wurden wir von der Polizei über den Ablauf der Alarmierung und der gesetzlichen Regelung informiert.
Herzlichen Dank an Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Palisek und Postenkommandant von Heidenreichstein Karl Wunsch für die interessanten Informationen zum Thema Personensuche aus der Sicht der Polizei.
Weitere Gäste besuchten uns während der beiden Übungstage und überzeugten sich von dem hohen Niveau unserer Hunde, Hundeführer und Helfer, worüber wir uns wirklich sehr freuten:
Sehr herzlich bedanken möchten wir uns bei der Fa. Talkner GmbH in Heidenreichstein, die uns das Werksgelände für eine Trümmersuche zur Verfügung stellte.
Wir freuten uns über den Besuch der Firmenleitung, die sich selbst einen Eindruck über die Leistung unserer Hunde machen konnte.
Ein großes Dankeschön an die Fam. Dlouhy, die uns ihre komplette Liegenschaft in Schönau für die Flächen- und Wegsuche zur Verfügung stellte, und uns ein ganzes Jahr in diesem tollen eingezäuntem Gelände trainieren lässt!
Nicht zuletzt ist die heimische Firma PRO PET AUSTRIA Heimtiernahrung GmbH in Gastern ein großer Sponsor und Gönner unserer Rettungshundestaffel. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten wir jedem Hundeführer und Helfer bei der Abschlussbesprechung eine Kostprobe verschiedenster Hunde-Snacks und einen in Handarbeit hergestellten Schlüsselanhänger von Susanne Schuhmacher überreichen. DANKE!!!
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Jägerschaft, die uns immer wieder die Erlaubnis erteilt, verschiedene Waldgebiete für die so wichtige Ausbildung unserer Hunde nutzen zu dürfen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei ALLEN Helfern, die uns im Hintergrund so tatkräftig unterstützt haben!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.